U23 Weltmeisterschaften: Platz 4 im Finale!

Am 27. Juli fanden die Finalläufe der U23-Weltmeisterschaften in Poznan, Polen statt. Mathias Mair vom Ruderverein Seewalchen und Elias Hautsch vom Ruderclub LIA Wien qualifizierten sich zuvor in einem soliden Vorlauf für das A-Finale des leichten Männer-Doppelzweiers.

Das Finale wurde planmäßig am Sonntag um 11:44 bei guten Bedingungen gestartet. Im Gemeinschaftsraum des RVS versammelten sich einige Vereinsmitglieder, um bei der Liveübertragung gemeinsam mitzufiebern.

Rennverlauf: auf den ersten 1000 Metern konnte sich lediglich die italienische Crew vom Rest des Starterfeldes etwas absetzen. Bei der 1500 Meter Marke wurden österreichische Fans nervös: nachdem die Mannschaften aus Polen und Frankreich etwas zurückfielen, waren Mathias und Elias kurze Zeit auf Silbermedaillenkurs. Durch einen früh angesetzten Zielsprint des deutschen Bootes kam dann noch mehr Aufregung in das Rennen: innerhalb von wenigen Metern ruderten sie auf Platz zwei und machten Druck auf die erstplatzierte Mannschaft aus Italien. Auf den letzten 250 Metern konterte auch das polnische Boot mit einem starken Endspurt und sicherte sich hinter den Mannschaften aus Italien und Deutschland den dritten Platz. Mathias und Elias konnten diesem Manöver leider nicht ausreichend viel entgegensetzen und ruderten völlig erschöpft als viertes Boot über die Ziellinie.

Die beiden Ausnahmesportler haben sich super geschlagen und konnten wiederum beweisen, dass sie zur Weltspitze des Rudersports gehören. Der Ruderverein Seewalchen gratuliert herzlich und freut sich schon auf einen Blick hinter die Kulissen des Spitzensports bei der diesjährigen Sportlerehrung am 08. August im Ruderverein Seewalchen.

Nachfolgend findet ihr eine Link zum Video des Finallaufs: