U23 Weltmeisterschaften: die Spannung steigt!

Die Ruderwelt blickt ab 23. Juli nach Poznan (Polen), wo die U23-Weltmeisterschaften ausgetragen werden. Mathias Mair vom Ruderverein Seewalchen und Elias Hautsch vom Ruderverein LIA Wien haben sich mit einer bisher starken Saison für dieses Großevent qualifiziert und werden im Leichtgewichts-Doppelzweier an den Start gehen.

Am Donnerstag starten die beiden im Vorlauf – der Plan hierfür ist klar: sich eine gute Ausgangsposition zu sichern und den direkten Einzug ins Finale zu schaffen.

Die Konkurrenz ist wie erwartet stark: Im Feld des Leichtgewichts-Doppelzweiers treten insgesamt acht Boote an. Die teilnehmenden Nationen sind ein Querschnitt der weltweiten Ruderspitze: Frankreich, Deutschland, Italien, Norwegen, Polen, Serbien und die USA schicken ihre besten U23-Leichtgewichte ins Rennen.

Besonders im Leichtgewichts-Doppelzweier sind taktisches Geschick, perfekte Koordination und vor allem Ausdauer gefragt, da das Feld oft sehr eng beieinanderliegt und Zehntelsekunden über den Erfolg entscheiden können. Mathias Mair und Elias Hautsch haben sich intensiv auf diesen Saisonhöhepunkt vorbereitet und sind bereit, ihr volles Potenzial abzurufen.

Der Ruderverein Seewalchen wünscht den beiden Sportlern viel Erfolg! Anfang August wollen wir die Erfolge unserer Leistungssportler im Zuge einer Sportlerehrung feiern – weitere Infos folgen.